5
Zimmer
3
Schlafzimmer
2
Badezimmer
128.67 m2
Wohnfläche
746 m2
Grundstücksfläche
129.000€
Kaufpreis
Denise Feist
Kundenbetreuerin
Email: info@der-makler.immo
Telefon: +49 561 73973253
Ihre Ansprechpartnerin
Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit ein Einfamilienhaus plus Scheune und Anbau im Ensemble zu erwerben.
Die Immobilie befindet sich auf einem 746 m² großen Grundstück und verfügt über eine Wohnfläche von 101,1 m² plus einem zu Wohnzwecken ausgebauten Dachstudio mit weiteren 27,57 m² Nutzfläche.
Sie betreten das Wohnhaus über den zentralen Treppenaufgang / Windfang und erreichen von hier aus das Erdgeschoss der Immobilie.
Das EG teilt sich auf in den Flurbereich, die Küche mit Vorratsraum, ein Gästezimmer / Durchgangszimmer mit direktem Zugang zum Gartenbereich und der großen Terrasse.
Ein praktischer Abstellraum / Büro komplettiert in dieser Etage das Raumangebot.
Über den massiven Holztreppenaufgang erreichen Sie das erste Obergeschoss.
Hier befinden sich der Flurbereich, ein Badezimmer mit Wanne und Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und ein kleiner Hauswirtschaftsraum.
Eine Etage darüber wurde das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut.
Ein großes Dachstudio und ein praktischer Vorraum bieten hier weitere Nutzflächen.
Im Souterrain verortet ist die Waschküche sowie eine Garage mit direktem Zugang zur Waschküche.
Eine enorme zusätzliche Ausbaureserve von ca. 103 m² findet sich im OG des Nebengebäudes (Saal).
Es handelt sich um ein Fachwerkhaus, das im "Saalbereich" bereits aufwendig entkernt wurde.
Mit dem umfangreichen Umbau wurde begonnen (Dämmarbeiten).
Im KG dieses Nebengebäudes findet sich eine ca. 60 m² große zusätzliche Garage, die optimalen Platz für Schraubarbeiten, etc. garantiert.
Weitere ca. 44 m² im EG können als großzügige Staufläche genutzt werden.
Ein absolutes Highlight ist zudem die angrenzende Scheune.
Auf drei Ebenen ergibt sich einen sagenhafte Nutzfläche von über 300 m².
Der Außenbereich der Immobilie punktet mit einem angelegten Garten und zwei Terrassen.
Das Gartenhaus bietet weiteren praktischen Stauraum für Ihre Gartenmöbel und Geräte.
Ein besonderes Highlight ist auch auch der weitläufige gepflasterte Innenhof mit großzügigen Stellplatzflächen für Ihren Fuhrpark.
Neben den genannten Vorzügen und Potenzialen dieses Ensembles sind insbesondere auch die erfolgten energetischen Maßnahmen zu betonen.
Hierzu zählt die Vollisolierung der Fassaden, Zwischendecken und des Daches, die Installierung einer PV-Anlage (7,61 kwp) sowie die Erneuerung des Pelletofens (vgl. Punkt "Ausstattung").
Haben wir Ihr Interesse an diesem spannenden energetisch modernisierten Ensemble geweckt?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin vor Ort.
BJ 1954, Wohnfläche ca. 128 m², Abstellraum, ausgebautes Dachstudio, große Terrasse mit Steinplatten, kleine Terrasse mit Holzdielen, Balkon, unterkellert, Garage mit elektronischem Kipptor, vollisolierte Fassade, vollisolierte Zwischendecken zum Dach und Souterrain, vollisoliertes Dach, Scheunenanbau mit Nutzflächen auf 3 Ebenen, großes Lager, Einzelgarage + große Garage, große Ausbaureserve "Saal", großer Innenhof mit 4 PKW-Stellplätzen, vollumzäunter Garten, angelegter Garten, Gartenhaus
Fenster:
Kunststofffenster Iso doppelt verglast BJ 1989
Rolläden mechanisch rundum
Heizung:
EG: Pelletofen BJ 2021 + Elektroheizung BJ 2008
OG: Elektroheizungen BJ 2008
DG: keine Heizung
Souterrain: Holzofen im Bad
Wasser: Durchlauferhitzer
PV-Anlage: BJ 2009 mit 7,61 kwp Leistung
bis 2029/ 18,6 Cent/kwh = ca. 100€/ Monat + Versorgung der Heizung
Bodenbeläge EG:
Küche - PVC
übrige Räume - Laminat
Bodenbeläge OG:
Bad - Fliesen
Flur - Dielen
Schlafzimmer + Kinderzimmer - Laminat
Abstellraum - PVC
Bodenbeläge DG: vollständig Laminat
Bodenbeläge Souterrain:
Bad - Fliesen
übrige Räume - Estrich gestrichen
Sanierungen/Renovierungen:
- Elektrik erneuert 2008/2009
- PV-Anlage installiert 2008/2009
- Durchlauferhitzer erneuert 2013
- kleine Terrasse neu angelegt 2018/2019
- Pelletofen erneuert EG 2021
Flächen:
EG + OG - 101,10 m²
DG - 27,57 m² (Nutzfläche zu Wohnzwecken)
KG - 59,99 m² (Nutzfläche)
Nutzflächen Saal, Scheune u. Schleppergarage:
Saal: 103,68 m²
Scheune: 103,24 m² x 3 Ebenen
Schleppergarage mit 2,5m Schwingtor: 59,13 m²
Kellerraum von der Scheune aus: 44,55 m²
Provision für Käufer: 2,975 % inkl Mwst
Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma Der Makler
(DM.Immo GmbH), wird ein Maklervertrag geschlossen.
Sofern es durch die Tätigkeit der Firma Der Makler (DM.Immo GmbH) zu einem wirksamen
Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die ortsübliche Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
Geldwäsche:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist DM.Immo GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3
Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer
Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen.
Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres
Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise
mittels einer Kopie.
Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus
welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht.
Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre
aufbewahren muss.
Haftung:
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen,
Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen.
Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher
nicht.
Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und
Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkaufund
Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Neuental ist eine 1971 gegründete Gemeinde im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
Das Gemeindegebiet von Neuental liegt östlich des Kellerwalds in den Tälern von Schwalm, Gilsa und Merrebach zwischen Borken im Nord-Nordosten und Schwalmstadt im Süden.
Im äußersten Norden der Gemeinde befindet sich nahe dem Ortsteil Römersberg mit dem Berg Altenburg (433 m. ü. NN.) der höchste Berg Neuentals.
Neuental grenzt im Norden an die Gemeinde Bad Zwesten, im Osten an die Stadt Borken, im Süden an die Gemeinde Frielendorf und die Stadt Schwalmstadt, sowie im Westen an die Gemeinde Jesberg (alle im Schwalm-Eder-Kreis).
Die Gemeinde besteht aus den acht Ortsteilen Bischhausen, Dorheim, Gilsa, Neuenhain, Römersberg, Schlierbach, Waltersbrück und Zimmersrode (Sitz der Gemeindeverwaltung).
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der an der Grenze zwischen den nördlichen Nachbargemeinden Borken und Bad Zwesten nur wenige Dutzend Meter nordwestlich des Gemeindegebietes gelegene Berg Altenburg (433 m. ü. NN.) oberhalb Römerbergs mit einem Aussichtsturm und den Resten der gleichnamigen keltischen Ringwallanlage Altenburg.
Der Freizeit- und Erholungswert der Region ist ausgesprochen hoch.
Im Osten der Gemeinde liegt nahe dem Ortsteil Neuenhain der Neuenhainer See, ein aus dem Borkener Braunkohle-Tagebau entstandener Naturbadesee mit Campingplatz.
Bedeutende Sportvereine der Gemeinde Neuental sind die SG Neuental/Jesberg.
Die Triathlonveranstaltung „Celticman“ hatte ihren Ursprung im Jahr 2008 am Neuenhainer See und findet seit 2014 an der Stockelache in Borken statt.
Die Familienfreundlichkeit der Gemeinde wird durch ansässige Kindergärten und Schulen unterstrichen.
Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote sind ausreichend vorhanden.
Eine umfangreiche ärztliche Versorgung ist innerhalb der Gemeinde ebenfalls gegeben.
Neuental liegt an der Main-Weser-Bahn; Bahnhöfe befinden sich in den Ortsteilen Zimmersrode und Schlierbach.
Zwischen den Ortsteilen Bischhausen und Waltersbrück liegt die Autobahn-Anschlussstelle Neuental der A 49, die eine sehr gute regionale Anbindung sichert.
Östlich der Gemeinde (ca. 4 km von Ortsteil Neuenhain) verläuft zudem die Bundesstraße 254 Homberg–Fulda, westlich (ca. 3 km vom Ortsteil Gilsa) die Bundesstraße 3 Kassel-Marburg.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.