Immobilienpreise in Nürnberg – die aktuelle Entwicklung

Nürnberg kann seit der Jahrtausendwende ein stetiges Bevölkerungswachstum vorweisen. Die Lebensqualität soll laut der Beratungsgesellschaft Mercer aus Ney York in Nürnberg besser sein, als in populären Städten wie Rom oder Paris. Lebten im Jahr 2000 noch rund 480.000 Einwohner in der fränkischen Stadt, so wird von Experten prognostiziert, dass bis 2020 rund 530.000 Menschen in Nürnberg leben werden. Der entsprechende Bevölkerungszuwachs wirkt sich direkt auf die Immobilienpreise aus, denn der Markt ist nicht in der Lage, die zusätzlichen Menschen durch ausreichende Neubauten aufzufangen.

Wir möchten in diesem Artikel die Entwicklung der Grundstücks-, Wohnungs-, und Hauspreise in Nürnberg aufzeigen und geben eine Prognose für die Zukunft ab.

Hauspreise in Nürnberg – ein Überblick

Wie bereits in der Einleitung ausgeführt, liegen die Hauspreise in Nürnberg auf einem hohen Niveau. Der Medianwert hilft, die Entwicklung der letzten Jahre zu verdeutlichen. Lag der Quadratmeterpreis 2016 im Median noch bei 2990€, so waren es 2017 bereits 3230€ und 2018 dann schon 3450€.

Häuser unter 400.000 € sind praktisch nur noch mit wenigen Quadratmetern oder in schlechter Lage zu bekommen. Der Preis für ein Eigenheim in einfacher Lage liegt heute bei über 450.000€ und in guter Lage sogar über 700.000€. Damit ist es für den Durchschnittsverdiener kaum noch möglich, sich in Nürnbergs guten Lagen ein Eigenheim zu leisten.

Unsere Prognose: die Preise in Nürnberg werden die nächsten Jahre weiter steigen, auch wenn der Anstieg etwas moderater ausfallen wird, als dies die letzten Jahre der Fall ist.

Wohnungspreise in Nürnberg

Auch die Wohnungspreise in Nürnberg auf einem hohen Niveau. Der Median lag 2016 noch bei 2530€ und 2018 bereits bei 3000€ pro Quadratmeter. Während in einfachen Lagen durchaus noch Wohnungen mit einem Quadratmeterpreis von unter 2500€ zu bekommen sind, gilt dies für Wohnungen in sehr guter Lage und mit großer Wohnfläche nicht mehr. Einzelne Wohnungen mit einer Wohnfläche von 210 bis 270 Quadratmetern haben inzwischen den Eigentümer für Preise zwischen 1 Million Euro und 1,5 Millionen Euro gewechselt.

Auch die Grundstückspreise in Nürnberg steigen stetig. Die Datenlage ist allerdings nicht ausreichend, um eine verlässliche Aussage zu treffen. Einfamilienhäuser in und um Nürnberg sind jedoch sehr gefragt und es werden Top-Preise erzielt. Für den Interessenten mit Bauabsicht bedeutet dies, dass das Bauen eines Einfamilienhauses sehr kostspielig wird.

Die Großstadt Nürnberg gehört definitiv zu den Gewinnern des Immobilienbooms. Wohnungen und Häuser werden weiterhin stark nachgefragt, nicht zuletzt wegen des Bevölkerungswachstums. Da das Angebot gleichzeitig abnimmt, führt dies automatisch zu besseren Preisen. Wer aktuell mit dem Gedanken spielt, ein Haus oder eine Wohnung in Nürnberg zu verkaufen, wird einen erstklassigen Preis erzielen können.

Profitieren Sie noch heute von einer unverbindlichen Beratung

Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

    Angaben zur Person


    Kostenfrei anfordern

    Angaben zur Immobilie

    VerkaufenVermieten



    Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Sie möchten jederzeit über den neuesten Stand der Dinge informiert werden? Dann abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter und wir schicken Ihnen alle Neuigkeiten sowie Informationen zu unseren Immobilienprojekten.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.